LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6332 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut von acht Teilen, 20. Jh.., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 7 Untersetzer, Ø 7,5 bzw. 10 cm und Eierbecher, ...

Vier Untersetzer, USA, 20. Jh., MZ: Meriden Brittania Co., Connecticut, Sterlingsilber 925/000, Reliefdekorrand, Spiegel mit Monogramm, Ø 14 cm, G...

Sehr großes ovales Tablett, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, plated, auf 4 verzierten Füßen, gemuldete Form, seitl. angesetzt...

Ovale Schale, Deutsch, 1. H. 20. Jh., Juweliermarke W. T. Wetzlar, Silber 800/000, passig geschweifte Form, Wandung mit Hammerschlagdekor und Reli...

Muschelschale, Deutsch, um 1880, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke F. Siebrecht, Silber 800/000, auf 3 Füßen, Korpus mit profiliertem Ran...

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, glatte Form, L. 28 cm, ca. 270 g

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, passig geschweifter Rand, gemuldete Form, L. 41 cm...

Großes ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Juweliermarke, C. Siebrecht, Silber 800/000, Dresdner Baroc...

Runde Kaviardose, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, auf 3 Füßen, Korpus in Kugelform, scharnierter Klappdeckel, Glaseinsatz fehlt, Ø 13 cm, ca. 26...

Dreiteiliges Teekernstück, England, 1912/13, MZ: Elkington & Co. Ltd., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, rechteckiger Stand mit 2 abgerundeten S...

Art Déco Teller, USA, 1920/30er Jahre, MZ: R. Wallace Sons Mfg. Co., Wallingford Connecticut, Sterlingsilber 925/000, Fahne mit geometrischem Deko...

Runde Schale, USA, 20. Jh., MZ, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, glatter Korpus mit sich erweiternder Wandung und geschweiftem Rand., Ø 21,5 ...

Zierteller, USA, 20. Jh., MZ: R. Wallace Sons Mfg. Co., Wallingford Connecticut, Sterlingsilber 925/000, blütenförmiger Rand, Wandung mit Blütenre...

Rechteckiges Tablett, Ägypten, 2. H. 20. Jh., Silber punziert, passig geschweifter Rand mit Reliefdekor, L. 32,5 cm, ca. 549 g

Deckeltasse mit Untertasse, punziert Deutsch und Ägypten, 20. Jh., Silber 800/000, Innenvergoldung, geschweifte Form, Wandung mit reichem Relief- ...

Große Teedose, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Addolf Kander, Berlin, Silber 800/000, gestreckte 4-passige Form, gerader Korpus, runder gedrückter Stöp...

Rechteckige Deckeldose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, Innenvergoldung, gerade Form, scharnierter und gewölbt...

Ovale Durchbruchschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, Wandung mit Gitterdurchbruchdekor und Reliefdekor Blüt...

Leuchter, Deutsch, 20. Jh., Hanau (?), Silber 800/000, Barockstil, runder gewölbter Stand, gedrehter Säulenschaft, flache eingesteckte Traufschale...

Drei Streuer, 20. Jh., Silber punziert bzw. geprüft, 8-eckiger Stand, kantiger Korpus, tlw. leicht gedellt, H. 10 cm

Ovaler Korb mit Silberhenkelmontage, Deutsch, 1920er Jahre, Silber 800/000, glatter Bandhenkel mit Kordelrandverzierung, Widmung und Dat., Korpus ...

Konvolut von vier Teilen, 20. Jh., plated, 3 Kannen und Sahnegießer, unterschiedliche Formen und Größen, H. bis 22 cm

Konvolut von zwölf Teilen, 20. Jh., plated, Schalen, Gießer, Leuchter, Kellen, etc., Ø bis 28 cm

Jugendstil-Flaschenhalter, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, plated, auf 4 Füßen, zylindrischer Korpus, Wandung mit floralem R...

Henkelbecher, um 1900, bez. F. Saurier, Silber geprüft, runder profilierter Stand, Korpus mit sich verjüngender Wandung, seitl. angesetzter Ohrenh...

Flakon mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, Stand durchbrochen gearbeitet mit umlaufendem fi...

Rundes Stövchen, Niederlande, 2. H. 20, Jh., Silber 835/000, auf 4 geschweiften Beien, glatte Form, Ø 11 cm, ca. 200 g

Drei Fotostandrahmen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, 2x Silber 800/000, 1x Silber geprüft, verschiedene Formen und Größen, L. bis 20 cm

Zwei figürliche Deckeldosen, 20. Jh., Silber 900/000 bzw. geprüft, in Form von liegenden Elefanten, L. 11,5 bzw. 20 cm, Gesamtgew ca. 475 g

Rechteckige Deckeldose, Deutsch, um 1900, MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber punziert, Tremolierstrich, auf 4 Füßen, passig geschweifte ...

Spazierstock mit Silbergriff, wohl Deutsch, um 1900, Silber 800/000, verziert mit Eule, Schädel und floralen Motiven, besch., Gesamtl. 83 cm

Fünf Schnapskelche, Deutsch, um 1900, MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, runder gewölbter Stand, kurzer Schaft geschweifter K...

Art Déco Handspiegel und Bürste, Deutsch, 1920er/30er Jahre, Silber 800/000, kantige getreppte Form, mit Monogramm, 1x gedellt, L. bis 29 cm

Handspiegel und Bürste, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, glatte Form, L. 25 cm, dazu Tischbürste, It...

Saliere/Dckeldöschen, Vietnam, 20. Jh., Silber 900/000, auf 3 Füßen, gebauchte Form, gewölbter Steckdeckel, Wandung mit Landschaftsdekor, komplett...

Elf Teile Jugendstilbesteck, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne. Bremen-Hemelingen, Juweliermarke Sy & Wagner, Berlin, Silber 800/00...

Zwei Jugendstil- Vorlegemesser, Deutsch, Anf. 20. Jh. Silber 800/000, mit floralem Reliefdekor und Monogramm, Klingen ergänzt, L. 27,5 cm

Sieben Speiselöffel. Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke Carl Weishaupt, Silber 800/000, Modell Rokoko, L. 21,5 cm, ca. 5...

Elf Löffel, 19./20. Jh., Silber punziert, unterschiedliche Dekore, u. a. Spatenform, tlw. mit Monogramm oder Widmung, verschiedene Größen, L. 15 -...

Große Kelle, Deutsch, 19. Jh., MZ: Schnitzspahn, Silber 13 lötig (812,5/000), glatter abgerundeter Stiel mit bekröntem Monogramm, gedellt, L. 36 c...

Suppenkelle, punziert Rußland, 1893, Stadtmarke Riga (Lettland), MZ: R.M., Silber 84 zolotniki (875/000), Reste von Innenvergoldung, Spatenform, m...

Großer Vorlegelöffel, 19. Jh., Silber punziert, spitz zulaufender Stiel mit Monogramm, L. 30 cm, ca. 102 g

Zwölf Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Stiele mit Reliefdekor, Putti und florale Motive, je 6 Teelöffel und Kuchengabeln, L. bis 1...

Vier Vorlegeteile, 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), glatte Form mit Monogramm, 2-tlg. Tranchierbesteck und 2-tlg. Salatbesteck, gefüllte Grif...

Sechs Teile Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte unterschiedliche Dekore, überwiegend Hildesheimer Rose,...

Zwölf Teelöffel, Deutsch um 1900, MZ undeutl., Silber 800/000, spitz zulaufender Stiel mit floralem Reliefdekor, L. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 240 g,...

48 Teile Besteck, Dänemark, 1980er Jahre, bez. Georg Jensen, plated, Modell Rosenborg, je 12 Messer, Gabeln, Speise- und Teelöffel, L. bis 21 cm

Besteck für zwölf Personen, 84-tlg., Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Stiele mit Reliefdekor, je 12...

Segelschiff, wohl Chinesische Importmarken, Silber punziert, Dreimaster in voller Beseglung, H. 50 cm, Bruttogew. ca. 1500 g

Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, glatte Form, mit Kordelstand b...

Ovale Henkelschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, gegliederte Wandung, übergreifender, starrer Henkel, G...

Konvolut von drei Teilen, Dänemark/Deutsch, 1. H. 20. Jh., verschiedene Hersteller, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Senfgefäß, H. 10 cm,...

Konvolut von neun Teilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, rundes Tablett, mit Widmung, Ø 23 cm, 2 Becher, jeweils mit Innenvergolung, Gr...

93 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Form Dresdner Barock, Monogramm, 12 Gabeln, 12 M...

Teesieb, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, geschweifte Form, klappbares Sieb mit Untersc...

Ovale Durchbruchschale, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, geschweifte Form, Fahne reich durchbrochen gearbeitet, Wandung mit floralem und figürlic...

Fett-Mager-Sauciere, Mexiko, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, ovaler Stand, glatter geschweifter Korpus, seitl. angesetzter Holzstiel, L. 24,5 cm,...

Runde Schale, USA, Anf. 20. Jh., MZ: William B. Kerr & Co., Newark, New Jersey, Sterlingsilber 925/000, Blütenform Randmit Reliefdekor, Blütenrank...

Ovale Durchbruchschale, um 1900, Silber punziert, ovaler Stand, passig geschweifter Korpus, Wandung reich durchbrochen gearbeitet mit floralem und...

Loading...Loading...
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose