LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6332 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Miniaturkessel und 2 Fingerhüte, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, 1x besch., H. bis 5,5 cm, Gesamtgew. ca. 28 g

Konvolut von neun Kleinteilen, Deutsch, 20. Jh, MZ: überwiegend Christoph Widmann, Pforzheim, Silber verschiedene Feingehalte, jeweils mit Florald...

Trachtenkette mit Anhänger, Oman, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Gesamtl. ca. 46 cm, ca. 52 g

Zwei rechteckige Zigarettenetuis, 1. H. 20. Jh., Silber 830/000 bzw. 835/000, jeweils mit Innenvergoldung, Wandung jeweils mit Gravurdekor, 1x mit...

Paar rechteckige Fotostandrahmen, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, glatte Form, lichtes Maß 18 x 13 cm, Gesamtmaße 22 x 17 cm

Wandbehälter, Anf. 20. Jh., Silber geprüft, figürliche Wandapplikation in Form eines Amors, daran befestigt rundes Gefäß mit klappbarem Henkel, Wa...

Figürlicher Korkenhalter, 20. Jh., Silber 835/000, in Form einer Eule, gefüllt, L. 8 cm, dazu Streichholzschachtelhalter, Deutsch, 20. Jh., Silber...

Parfümflakon mit Silberdeckelmontage, 1. H. 20. Jh, Silber punziert, mit Gravurdekor, Korpus, klares Glas, abgeflachte Tropfenform, tlw. kantig ge...

Paar Jugendstil-Väschen, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, 8-eckiger, gefüllter Stand, schlanker kantig...

Anhänger, wohl Oman, 20. Jh., Silber geprüft, L. 6,5 cm, ca. 32 g, dazu zylindrischer Behälter, Silber geprüft, Wandung durchbrochen gearbeitet, L...

Korkenhalter und Flaschenöffner, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, gefüllt, Wandung mit gedrehten Zügen, L...

Kleine Öllampe, Ägypten, 2. H. 20. Jh., Silber punziert, flacher, ovaler Stand, geschweifter Korpus mit seitl. angesetzter figürlicher Handhabe, L...

Vier Teesiebe, 20. Jh., Silber punziert, unterschiedliche Formen und Größen, tlw. mit Reliefdekor, L. bis 12 cm, Gesamtgew. ca. 96 g

Paar Tafelaufsätze, Ende 19. Jh., Silber 812/000, geschweifter, quadratischer Stand, mit Reliefdekor, Aufsatzschalen, klares Glas, überwiegend wei...

Deckelpokal, Frankreich, Marke 1819-38, Garantiestempel für Paris, Silber punziert, quadratische Plinthe auf 4 Krallenfüßen, figürlicher Schaft in...

Prunkvase, 19. Jh., Silber (?), runder Stand, kurzer Schaft, ovoider Korpus, gerader Hals, gewellter Rand, seitl. angesetzte verzierte Henkel, Wan...

Miniatur-Dschunke, 20. Jh., Silber geprüft, L. 19 cm, auf quadratischem Sockel, 17 x 17 cm

Große Monstranz, Niederlande, 2. H. 20. Jh., Silber 835/000, auf rechteckiger Plinthe mit 4 Füßchen, gerade, glatte Form, mittig, verglaster Hosti...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, 1859/60, MZ: Henry Wilkinson & Co., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, tlw. Innenvergoldung, runde...

Großes ovales Tablett, England, 1806, MZ: William Stroud, London, Sterlingsilber 925/000, glatter Spiegel, gewölbte Fahne seitl. angesetzte verzie...

Großer Teekessel auf Rechaud, England, 1838, MZ: WC wohl für William Chandless, London und BG wohl für Benjamin Alfred Green, London, Sterlingsilb...

Dreiteiliges Mokkakernstück, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, jeweils auf 4 verzierten Füßen, gerader 4-passiger Korpus, seitl. angesetzte Ohrenh...

Jugendstil-Cabaret, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, plated, geschweifte Form, zweifach unterteilt, figürliche Mittelhandhabe...

Jugendstil-Leuchter, Österreich, um 1900, Albert Köhler & Cie. Wien, Metall, quadratischer durchbrochen gearbeiteter Stand in den schlanken Schaft...

Kleine Jugendstil-Karaffe mit Montage, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, plated, auf 4 Füßen, sich verjüngender Korpus, seitl....

Runde Jugendstil-Deckeldose, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, plated, auf 4 Füßen, geschweifter Korpus, seitl. angesetzt...

Sechs Jugendstil-Teeglashalter, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, plated, auf 4 Füßen, gerader Korpus, seitl. angesetzter gesc...

Kleine runde Deckeldose, Frankreich, Anf. 20. Jh., MZ, Silber 950/000, Innenvergoldung, gerade Form, scharnierter Klappdeckel, umlaufende, florale...

Konvolt von 13 Teilen Vorlegebesteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000 bzw. plated, tlw. mit Beingriffen (tlw. besch.), Nußkna...

Spazierstock, um 1900, figürlicher Knauf in Form eines Soldatenkopfes, Bein mit Silberhelm, Wandung mit Reliefdekor, L. 89 cm

Runde Schale, Dänemark, 20. Jh., MZ: Evald Nielsen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, auf rundem Standring, glatte flache Form, schmaler Reliefd...

Zucker- und Sahnegefäß auf ovalem Tablett, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten, Silber 835/000, G...

60 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh. unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, Modell Hildesheimer Rose, Löffel in verschiedenen Größen Kuchengab...

Kleiner rechteckiger Spiegel, Orient, Silber geprüft, tlw. blau emailliert (besch.), figrüliches Reliefdekor, ca. 22 x 16 cm, dazu Mundstück einer...

Konvolut von fünf Teilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw-. geprüft, runder Fotostandrahmen, Ø 19 cm, Tellerchen, Ø 16,5 cm, ca. 194...

Konvolut von 20 Teilen, China, 20. Jh., Slber geprüft, 3 Teile einer Schreibtischgarnitur, Wandung tlw. durchbrochen gearbeitet mit Drachenreliefd...

Konvolut von 14 Teilen, Orient, Silber punziert, runde Deckeldose, Ø 10 cm, ca. 237 g, 6 Teeglashalter, komplett mit Glaseinsätzen und 7 Löffelche...

Konvolut von fünf Teilen, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber punziert, konischer Becher mit Widmung und Dat., H. 6 cm, runde Deckeld...

Konvolut von sechs Teilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, ovales Tablett, L. 21 cm, Sahnegießer, H. 12 cm, runde Puderdose, mit Monogra...

Konvolut von drei Teilen, Untersetzer, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, runde, passig geschweife Fo...

Vier Serviettenringe, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Formen und Größen, 1x mit Namensgrav...

Zwei Teile für Mate Tee, 20. Jh., Silber geprüft, Bombilla, L. 21,5 cm und Löffel, L. 22,5 cm, Gesamtgew. ca. 103 g

Konvolut von 17 Teilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 14 Teile Besteck, L. bis 23 cm, 2 Leuchter, Ø 6 cm ...

21 Teile Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, 12 Teile Obstbesteck, 2-tlg. Salatbesteck, H...

Sehr großer Kovsch, punziert Rußland, bez. Ovchinnikov, Silber 84 zolotniki (875/000), auf ovalem Standring, sich erweiternde Wandung, am oberen R...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Schweiz, 20. Jh., MZ: Jezler, Silber 800/000, runder Stand, glatter Korpus mit sich erweiternder Wandung, s...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf Tablett, Deutsch, 20. Jh. MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 830/000, jeweils auf 4 Fü...

Sehr großer ovaler Durchbruchkorb, Deutsch, 20. Jh., wohl Hanau, Silber 800/000, passig geschweifte Form, Fahne durchbrochen gearbeitet, Wandung m...

Runder Durchbruchkorb, Deutsch, 20. Jh., wohl Hanau, Silber 800/000, passig geschweifter Rand, Fahne durchbrochen gearbeitet, Wandung mit reichem ...

Flasche runde Kristallschale mit Silberrand und -henkelmontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Behrnd, Dresden, Silber 800/000, Korpus, klares Glas...

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, gemuldete Form, Fahne mit vertikaler Gliederung, L. 28 cm, ca. 290 g

Zucker- und Sahnegefäß auf ovalem Tablett, Deutsch, 1920er, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, Gefäße auf rundem Stand, glatter Korpus, ...

Fünfflammiger Leuchter, Österreich, 20. Jh., Silber 800/000, barocke Form, quadratischer gebuckelter Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft, darin eing...

Jardinere, um 1900, Silber geprüft, auf 4 Füßen, geschweifter Korpus seitl. angesetzte verzierte Volutenhenkel, Wandung mit reichem floralen und o...

Schenkkrug mit Silbermontage, USA, 20. Jh., MZ undeutl., Sterlingsilber 925/000, Randmontage mit umlaufendem Reliefdekor, Girlande mit Blüten und ...

Becher/Vase, wohl Deutsch, 18. Jh. (?), Mainz (?), Silber punziert, Tremolierstrich, runder Stand, konischer Korpus, ausgestellter Lippenrand, Wan...

Ovales Tablett, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Weinranck & Schmidt, Hanau, Silber 800/000, Fahne durchbrochen gearbeitet mit Reliefdekor, florale und ...

Ovaler Durchbruchkorb, Deutsch, 20. Jh., wohl Hanau, Silber 800/000, passig geschweifter Rand, Wandung durchbrochen gearbeitet, mit reichem Relief...

Ovaler Durchbruchkorb, wohl Deutsch, 20. Jh., wohl Hanau, Silber geprüft, passig geschweifter Rand, Wandung durchbrochen gearbeitet, mit reichem R...

Loading...Loading...
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose