LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6332 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jagdliches Relief, Ende 19. Jh., Bronze. Amazone und Deutscher Schäferhund auf Vogeljagd im Eichenholzrahmen, 34 x 21 cm

Jugendstil Schale/Tablett, um 1900, Bronze. Reliefdekor mit schöner Wasserleiche, geschwungene Handhaben, ber., 35 x 17 cm

Hocker, wohl West-Afrika, 19./20. Jh., dunkles Hartholz. geometrisch ornamentiert und beschnitzt, kleine Spannungsrisse (stabil), 28 x 47 x 25 cm

Alte Stickerei, altes Textil, genauere Herkunft und Alter unbekannt. Wohl Seide und Goldfäden? Hinter Glas im Seidenpassepartout gerahmt. Bildmaß ...

Fächer im Vitrinenrahmen, Fächer 19. Jh., Stäbe aus Bein bespannt mit semitransparentem Gazestoff mit floraler Stickerei, Fächer mit kleinen Besch...

Paar Sèvre-Style Prunkvasen, 20. Jh. Hellblaugrundige Deckelvase mit Bronzemontierung. Kartuschen mit galanten Szenen und Landschaft in goldstaffi...

Barock Spiegel, 18. Jh., durchbrochen gearbeiteter Rahmen aus Holz mit Gitterrocaillen, Rankwerk und Kartuschen farbig und Gold staffiert/vergolde...

Paar Petroleumlampen, Ende 19./Anfang 20. Jh. Vasen mit Blumen auf schwarzem Grund mit Bronze-/Messingmontierung, diamantierter Glastank, Windschu...

Nachtsichtgerät, Russland 20. Jh. (kalter Krieg), auf dem Korpus in Kyrillisch bez., leicht ber., ca. 25 x 24 cm

Paar Leuchter, 20. Jh., Bronze. Ägypter auf Postament stehend und ein paar Füllhorn-Leuchter haltend, Sockel aus poliertem Stein, H. 43 cm

Geige im Kasten, wohl Ende 19. Jh., Geige ohne Bezeichnung, Bogen ohne Bespannung. Geigenkasten aus Holz mit schwarzem Lack, best. & ber., L. Kast...

Fossilien Skulptur, aus einem Land vor unserer Zeit, behauen und poliert, H. 65 cm

Erhard & Söhne Schatulle, Deutschland um 1900, Messing. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel und Reliefdekor im Renaissance-Stil. Schloss mit S...

Handschuhkasten, Ende 19. Jh. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel aus Eichenholz mit ornamentalen Applikationen. Schloss ohne Schlüssel, leich...

Wolpertinger, 1. H. 20. Jh., Süddeutschland oder Österreich. Aus unterschiedlichen Tieren zusammengesetztes Tierpräparat, auf einem Stück Holz sit...

Jugendstil Tafelaufsatz, um 1900. Vierpassiges, durchbrochen gearbeitetes Gestell aus organisch geformten, vegetabilen Elementen. Schale aus bräun...

Großes Schachbrett, wohl Deutschland 20. Jh., edle Furnierarbeit aus Wurzel- und Birkenholz. Auf der Rückseite mit Brandzeichen signiert, 59 x 59 ...

Großes Schachbrett, Skandinavien? 20. Jh., edle Furnierarbeit aus dunklen und hellen Hölzern. Auf der Rückseite mit Brandzeichen signiert, 56 x 56...

Großes Schachbrett, Skandinavien? 20. Jh., edle Furnierarbeit aus dunklen und hellen Hölzern. Auf der Rückseite mit Brandzeichen signiert, 58,5 x ...

Großes Schachbrett, wohl Deutschland 20. Jh., edle Furnierarbeit aus Mahagoni? und Birkenholz. Auf der Rückseite mit Brandzeichen signiert, 64 x 6...

Großes Schachbrett, wohl Deutschland 20. Jh., edle Furnierarbeit aus Wurzel- und Birkenholz. Auf der Rückseite mit Brandzeichen signiert, leichte ...

Wohl antikes Steinfragment eines Frieses, genaueres Alter und Herkunft ungewiss, stark verwittert, 13 x 26 cm

4 Flaschen 2002er Mersault 1er Cru (Henri Darnat), 750 ml, Füllstand ''into neck''

1 Flasche Sekt ''Geheimrat ''J'' Riesling, 750 ml und 2 Flaschen 2206er Brunello di Montalcino, je 750 ml. Alle Füllstände ''into neck''

Rochelt Wachauer Marille (2005), Österreich (Tirol). In edler grüner Flasche in Original Transportkiste aus Holz. 0,7 L, Füllstand ''into neck''

Konvolut Spirituosen Frankreich: 1 x Eau de Vie Poire William, 70 cl. 1 x Magnum Bouvet-Ladubay Saumur, 1,5 L in Original Transportkiste und 2 x G...

Konvolut Weine Italien & Frankreich: 1 x 2000er Vosne-Romanée 750 ml. 1 x 2004er Montevertine 750 ml. 1 x Ca del Bosco Prosecco? 1,5 L. 1 x 2007er...

Kleine Truhe, 18./19. Jh., rechteckiger Korpus aus fein gemaserten Hartholz mit Zierbeschlägen aus Messing. Original Schloss mit Schlüssel. Scharn...

Oktogonales Muschel Mandala, wohl Ende 19. Jh. Aus unterschiedlichen Muschelarten zusammengesetztes Mosaik mit großen Blüten. Vitrinenrahmen aus M...

3 Schatullen, 19. Jh., alle rechteckig mit Scharnierdeckel, schöne Hölzer, teilweise mit Zierbeschlägen. Leicht ber., bis L. 17 cm

Lange Pfeife, Deutschland 19./20. Jh., aufwändige Drechselarbeit aus Horn und Bein, Porzellankopf mit Rehen auf einer Lichtung, Mundstück aus Horn...

Fliesentablett, Holland 20. Jh. Von schwarz staffiertem Rahmen mit Handhaben an den Schmalseiten gefasstes Bild einer häuslichen Szene polychrom ü...

Fliesenbild, Holland 20. Jh., Handwerkliche Szene im Freihen (Herstellung von Clogs) in Kobaltblau über 6 Fliesen. Profilierter Rahmen aus Eichenh...

Memento Mori Objekt (Mariage). Schädel aus Holz geschnitzt mit Zähnen wohl aus Bein und in die Stirn montierten Hörnern auf einer runden, profilie...

Memento Mori Objekt, 19. Jh., wohl Lindenholz beschnitzt und polychrom gefasst. Leicht ber. & best., 21 x 25 x 15 cm

Memento Mori Objekt, Deutschland 1. H. 20. Jh. Holzschädel mit Zähnen aus Bein? Sockel und Helm aus Silber (gepunzt Deutsch 20. Jh., MZ H. Meyen &...

Kratzer (Mariage), wohl Anfang 19. Jh. Schaft gedrechselt und geschnitten/geschnitzt aus Bein mit ornamentierter Silbermontierung (13lötig 812,5/0...

Mikroskop, Deutschland Anfang 20. Jh. (Carl Zeiss Jena). Mit insgesamt 7 optischen Einsätzen, Spiegel Ok. Beiliegend diverse Objektträger aus Glas...

2 Historismus Bilderrahmen, Ende 19. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldung. Beide durchbrochen gearbeitet mit Rocaillen, ber. und leicht best., H...

Paar Kutschenlampen, 19./20. Jh., schwarz lackierter und verchromter Metallkorpus mit Glaseinsätzen, ber. und leicht best., H. 39 cm

3 Fliesenbilder, Holland 19./20. Jh., 2 x 3 und 1 x 4 Fliesen mit polychromen und kobaltblauen Dekoren, davon 1 x zusammenhängend mit weidenden Kü...

Fliesenbild, Holland 20. Jh., kobaltblau dekoriert über 6 Fliesen mit einer dörflichen Szene. Im Eichenholzrahmen, ber. und leicht best., 35 x 50 ...

Paar Prunk-Kaminböcke, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Architektonisch aufgefasst mit ewiger Flamme auf Postament mit Risaliten, Girlande an Maskaro...

Figürlicher Art Deco Streichholzhalter, um 1930, schwarz lackierter Metallguss, stehender, weiblicher Akt auf gestuftem Sockel, Rückseite mit Halt...

Rauch-Set mit Streichholzhalter, 2. H. 19. Jh., schwarz lackiertes Holz mit Messingbeschlägen, architektonischer Aufsatz mit Aufnahmen für Zigaret...

Scherz-Streichholzhalter mit Aschenbecher, Ende 19. Jh., Holz und Porzellan. Toilettenstuhl mit Porzellan-Nachttopf, Lehne mit Aufschrift ''Zum Si...

Jugenstil Rauchset, um 1900, Zinn. Organisch geformete Schale mit Blumenrelief, hohler Baumstumpf als Zigarettenhalter, Seerose als Ascher, auf de...

Wand-Streichholzschachtelhalter, 2. H. 19. Jh., Eisenguß. Architektonischer Aufbau im Renaissance-Stil mit Halter für eine Streichholzschachtel. D...

Rauchzeug auf Tablett, um 1930. Mit Streichholzschachtelhalter, Ascher und Zigarettenhalter aus verchromten Metall, Tablett glasiertes Steinzeug m...

Rauchset Fayence, Ende 19. Jh., Steinzeug polychrom staffiert und glasiert. Junge mit Hund an einer Schubkarre rastend. Tabakstopf in Fassbau mit ...

Jugendstil figürlicher Dauerzünder, um 1900, Zinn (Bitter & Gobbers). Dame im Nachtgewand mit Öllampe als Dauerzünder, Rumpf mit Scharnier (gebr.)...

Ascher Fayence eines Streiholz-Herstellers, wohl Schweden Ende 19. Jh., polychrom staffierte und glasierte Keramik. Reliefdekor mit Zwergen ein St...

Tisch-Streichholzhalter im Renaissance-Stil, 2. H. 19. Jh., Bronze. Rechteckiger Korpus mit Relief, Scharnierdeckel mit Satyrknauf über Streicholz...

Go-To-Bed Matchholder, 2. H. 19. Jh., Bronze figürlich mit Restvergoldung. Lesender Mönch, in der rechten Hand ein eingestecktes Streichholz, Rump...

Erotisches Rauchzeug, Ende 19. Jh., polychrom staffiertes Steinzeug. Hohle Baumstümpfe als Halter für Zigaretten und Streichhölzer, davor liegende...

Erotischer Streichholzschachtel, Ende 19. Jh., polychrom staffiertes Bisquit-Porzellan. Deckeldose als Frau auf Chaiselongue. Deckelunterseite gib...

Erotischer Streichholzhalter, Ende 19. Jh., polychrom staffiertes Bisquitporzellan. Nackte Schöne in den Armen eines Mannes mit Bart und Turban. V...

Erotischer Streichholzhalter, Ende 19. Jh., poylchrom staffiertes Bisquit-Porzellan. Stehende Frau, ihren Rock anhebend, in den Rüschen ein Kätzch...

Erotischer Streichholzhalter, um 1900, polychrom staffiertes Bisquitporzellan. Feister Matrose hebt lachende Dickmadam, dahinter Streichholzbehält...

Humoristischer Streichholzhalter, um 1900, Deutschland für den englischen Markt, polychrom staffiertes Bisquitporzellan. Mädchen mit Schleife im H...

Loading...Loading...
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose