LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6332 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sägezahnuhr, 2.H.20.Jh., mit herabgleitendem Uhrwerk Kuhschwanzpendel, beigf. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, auf geschnitztem Brett aus K...

Wanduhr 1970 Lederarmband, mit Quarzwerk, goldf. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern in weißer kartusche, Uhr läuft, Länge 73, Durchmesser 15cm

Wanduhr verchromz mit weißem Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und geschwärzten Zeigern, mechanisches Stiftankerwerk läuft an, Durch...

Wanduhr verchromt, bez. '' Smith astral'', facettiertes Glas, Uhr mit Stiftankerwerk läuft an, Durchmesser 27cm, Höhe 10cm

Wanduhr frühe 1970 Jahre, elektrisch, Junghans ''ATO'', schwarzes Metallgehäuse mit verchromtem Rahmen, silberf. Zifferblatt mit arab. Ziffern, sc...

Küchenuhr Pfeilkreuz, weiße Keramik, 1.H.20.Jh., mit Rosenblüten bemalt, gewölbtes Glas, weißes Metallzifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und ...

Schwarzwälder Rahmenuhr um 1860, mit geprägter Front, ebonisierter, verglaster Holzrahmen, geprägte Front mit floralen Motiven, Emailzifferblatt m...

Carteluhr 2.H.19.Jh., Gelbguss vergoldet, mit Schleifen und Blüten verziert, champagnerf. Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und verg...

Carteluhr, Holz blattvergoldet auf Rotgrund, 1.H.20.Jh., mit Rocaillen verziert, goldf. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, vergoldete Zeiger,...

Messing Wanduhr vergoldet, 2.H.20.Jh., silberf. Zifferblatt, bez.'' Observer'', schwarze arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, Uhrwerk läuft an, Durc...

Barometer, Thermometer und Glasenuhr quer auf ein Mahagonibrett verschraubt, bez. ''Schatz - Royal Mariner'', Messinggehäuse poliert, facettiertes...

Turmuhr bez. ''G.Richter Grossuhrmacher Berlin S.W.'' 2.H.19.Jh., mit kleinem Hilfszifferblatt, schwarze arab. Ziffern, Uhrwerk mit Grahamhemmung ...

Comtoise 2.H.19.Jh., mit geprägtem Messingblech, florale Motive, mit geprägtem 2-teiligen Prunkpendel, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen rö...

Hängeuhr Porzellan blau/gelb bemalt, um 1900, in Delfter Art, unbekannt signiert, von einem Putto, Weißguss bronziert, getragen, die Aufhängung We...

Wanduhr, Eiche geschnitzt, 2.H.19.Jh., mit floralen Motiven, aufgesetzte röm. Messingziffern und goldf. Zeiger, Uhrwerk mit 1/2 Stunden Scheibensc...

Stuhluhr, 2.H.20.Jh., Mahagoni, mit vergoldeten Aufsätzen und Atlas die Weltkugel tragend, silberf. Ziffernkranz mit schwarzen röm. Ziffern und go...

Tischuhr, 2.H. 20.Jh., bez. Warmink, Mahagoni, floral graviertes Messingzifferblatt mit aufgesetztem silberf. Zahlenkranz, röm. Ziffern, geschwärz...

Wanduhr mit Wandhalterung, Anfg. 19.Jh., Messingzifferblatt mit aufgesetzten vergoldeten Bronzen, massive Messingzeiger, silberf. Ziffernkranz mit...

Seilzugregulator, Lenzkirch Nr. 666772, um 1887, Mahagoni mit ebonisierten gedrechselten Halbsäulen, Puppen und gewölbter Bedachung, im Kopf ein F...

Seilzugregulator, Lenzkirch Nr. 495331, um 1875, Eiche mahagonifarben gebeizt, mit reichhaltigen feuervergoldeten Bronzen, im geschwungenem Kopf u...

Gustav Becker Freischwinger, Nussbaum partiell mit Ahornfurnier, 2.H.19.Jh., mit vergoldeten Bronzen in Form von Karyatiden, floralen Motiven, Ran...

große Wanduhr Eiche um 1900, mit Uhr und Barometer, im unteren Teil das Barometer nach unten durch einen Bockkopf abgeschlossen, darüber reichhalt...

franz. Figurenpendule, feuervergoldete Bronze, 2.H.19.Jh., junge Frau sitzt mit Tambourin zwischen Weinreben, im Sockel sind Gartengeräte dekorier...

Freischwinger, Lenzkirch Nr. 1.015178, um 1900, Eiche, mit Zierelementen aus vergoldeten Bronzen, Bedachung mit Muschel verziert und gekrönt durch...

Freischwinger Eiche, gemarkt mit einer Krone, ungedeutet, 2.H. 19.Jh., mit Schnitz- und Drechselteilen, Halbsäulen mit Basen und Kapitellen, die ...

Freischwinger, Mahagoni, 2.H.19.Jh., reich verziert mit Drechsel- und Zierteilen, vergoldeten Applikationen, Bedachung mit Giebel und Puppen, 2-fa...

Regulator Mahagoni, Gustav Becker, um 1900, mit gedrechselten Halbsäulen, Aufsatz mit Giebel und Galerie, gekrönt durch ein ebonisiertes Schiff, u...

Wiener Seilzugregulator, Werk Gusatv Becker Freiburg, 2.H.19.Jh., ebonisiertes, geschwungenes Holz, seitl. Säulen und geschnitzten Schnecken, 2-te...

Standuhr im Rokoko-Style. Weiß gefasst. Pendel und Gewicht anbei. Leichte Altersspuren. Werk nicht geprüft. H. 196cm. - Die Uhr kann nicht in unse...

Standuhr des 18./19.Jhdts. mit Werk und Ziffernblatt von Laurentius (Lars) Fris, Lidköping (Schweden). Dreiteilig. 2 Gewichte und Pendel. Leichte ...

Außergewöhnliche Standuhr des 18./19.Jhdt. Kiefernholz. Altersspuren. Pendel und Gewicht anbei. Werk nicht geprüft. H. ca. 188cm. - Die Uhr kann n...

Boden, Westerstrand Standuhr. 20.Jhdt. Weiß gefasst und mit Goldfarbenen Staffagen. Pendel und zwei Gewichte anbei. Werk nicht geprüft. H. ca. 200...

Seltene Standuhr mit Mondphase und Kalender. Louis-XVI vor oder um 1800. Weiß gefasst und partiell golden bemalt. Ziffernblatt aus Zinn mit schwar...

Bedeutende Standuhr um 1800. Ziffernblatt bezeichnet Schmidt-Oleff (Schleiden-Olef nahe Gemünden, Eifel). Eichenholz, reich geschnitzt. Pendel, Ge...

Standuhr Nussbaum/Mahagoni, um 1860, offen, mit gedrechselten und geschnitzten Zierteilen, Kopf mit Giebel und Puppen, massiven Säulen, 2-farbige...

Bedeutende Standuhr des Empire um 1800, Kirschbaum, Messingzifferblatt mit aufgesetzten weißen Emaillering mit schwarzen röm. Ziffern und geschwä...

Standuhr offen, Jugendstil um 1920, Mahagoni, mit zeittypischen, floralen Schnitzereien, kupferfarbenes Zifferblatt mit goldf. Rosette, schwarze a...

Standuhr des 18.Jh. Eiche, reichhaltig floral beschnitzt, Messingzifferblatt mit aufgesetzten vergoldeten Zierteilen in den Ecken, silberf. Ziffer...

Standuhr, Mahagoni, bez. ''J.Anderson - Kilmarnock'', Anfg. 19.Jh., verziert mit 1/2 Sulen und Säulen, polychrom bemaltes Zifferblatt mit Lesrunde...

Standuhr Schweden, gustavianisch, Anfg. 19.Jh., weiß lackiert, mit Gold gefasst, in Form von einem Kranz im Kopf und einer Schabracke im Sockel, Z...

Standuhr um 1910, deutsch, Eiche dunkel, Rundbogen mit gewölbtem Glas, mit geschnitzter Perlierung und Ranken, vor dem Pendel facettiertes Glas, B...

Schlanke Standuhr, weiß mit gemalter goldf. Rahmung, Zifferblatt bez. ''1702 N.L.B.'', vergoldetes Holzzifferblatt mit aufgesetztem versilbertem Z...

Standuhr Eiche, bez. '' Hunter Jun. London 1785'', mit geschwungenem Kopf, Messingzifferblatt mit aufgesetztem versilbertem Ziffernkranz, schwarze...

Standuhr, undeutlich signiert, 1.H.19.Jh., Mahagoni sehr schöne Fournierarbeit, mit gedreht kannelierten Säulen, geschwungenen Kopf mit geschnitzt...

Standuhr des 19.Jh., weiß lackiert und teilvergoldet, im Kopf mit einem Kranz im Sockel mit einer Schabracke, der Kopf mit einer Galerie verziert,...

Bodenstanduhr, 19.Jh.,bez. ''Ja.Upjohn & Co. - London'', Mahagoni mit Ahorn Fadenintarsien, vergoldete Bronze Applikationen, kannelierte Säulen m...

große geschnitzte Wanduhr, 19.Jh., Mahagoni, teilweise ebonisiert, bez. auf dem Zifferblatt ''A. Sales - Montpellier'', verziert mit Greifvögeln, ...

Englische Standuhr um 1800, auf dem Zifferblatt undeutlich bezeichnet, Mahagoni verschiedene Fourniere mit Ahorn Fadenintarsien, Giebelbedachung, ...

Pubuhr, bez.'' T.Cooper NEWHAVEN'', 2.H.19.Jh., Mahagoni, gerissen, Metallzifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, Glas im verg...

engl. Tischuhr Mahagoni Holz, bez. J.W. Collbran - Bexhill, um 1900, Rundkopf, gefußt auf gedrückten Messingronden, unter dem Zifferblatt helle Fa...

Tischuhr um 1900, Mahagoni Holz, gemarkt Philipp Haas & Söhne, Uhrenfabrik Teutonia, St. Georgen, sogen. Bischoffsmütze, helle Fadeneinlage und ge...

schwarze Marmoruhr mit floralen Ritzgravuren, mit 2 Beistellern, champagnerf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und gebläuten Zeigern, in de...

Eugène Laurent (1832-1898), Jeanne d'Arc, betend und im langen Kleid, große, braun patinierte Bronze auf quadratischer Plinthe, darin sign., schau...

Anonymer Bildhauer um 1920, Adler mit gebreiteten Schwingen auf Felssockel, patinierte Bronze mit beinernem Schnabel und schwarzer Marmorplinthe, ...

Bildhauer des 19. Jh., große Andachtsfigur einer Madonna mit dem Jesuskind auf dem Arm, vollplastisch geschnitzte Holzskulptur mit polychromer Fas...

Fritz Nuss (1907-1999), Reliefteller mit Adam und Eva am Lebensbaum im Zentrum und umlaufender Bordüre exotische Tiere darstellend, dunkel patinie...

Giuseppe Bessi (1857-1922), ital. Bildhauer, studierte an der Akademie der Schönen Künste in Florenz, 1879 gründete er eine eigene Werkstatt in Vo...

Anonymer Bildhauer um 1900, kleiner Angler mit großem Hut, Alabaster, unsign., stark best., H. 44,5 cm

Bildhauer Mitte 20. Jh., weiß glasierte Keramik eines stehenden Bergmanns, ungemarkt, H. 35 cm

Alphonse Henri Nelson (1854-1919), Büste eines Mädchens mit Hut, Alabaster, lose gesteckt auf Alabastersockel, rückseitig sign. ''Nelson'', min. b...

Loading...Loading...
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose