LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6332 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jardiniere, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, auf 4 Füßen, geschweifter Korpus, Wandung mit vertikaler Gliederu...

Rechteckige Henkelschale/Zuckerschale, Irland, 1818, MZ: James Scott, Dublin, Sterlingsilber 925/000, auf 4 verzierten Füßen, gebauchter Korpus, s...

Ovale Durchbruchschale, Deutsch, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, ovaler Stand, passig geschweifter Korpus, reich durchbrochen gearbeitet, mit figü...

Likörset für zwölf Personen, wohl Frankreich, um 1900, MZ undeutl., Silber punziert, bestehend aus 2 Flakons und 12 Gläschen, jeweils klares Glas ...

Rechteckige Deckeldose, 1. H. 20. Jh., Silber geprüft, Innenvergoldung, gerade Form, Wandung mit Reliefdekor, Seiten mit umlaufendem Rankendekor, ...

Dreiteiliges Kaffeekernstück und ovales Tablett, Deutsch, um 1930, MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber verschiedene Feingehalte, jeweils ...

Art Déco Vase, Polen, um 1930, Silber 800/000, runder Stand, geschweifter Korpus, schlanker Hals mit ausgestellter Mündung, gedellt, H. 17 cm, ca....

Rechteckige Zigarettendose, England, 1905, MZ: Robert Chandler, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, Holzkorpus mit Beschlägen und Aufschrift 'Ciga...

Flakon, Österreich, um 1900, Silber 800/000, runder Stand, zylindrische Wandung, Korpus klares Glas mit Schliffdekor, H. 16,5 cm

Tischdekoration, Niederlande , Anf. 20. Jh., Silber punziert (niederl. Prüfpunze), auf 3-passigem Holzstand mit 3 Beinfüßchen, 3 runde Glasschälch...

Sechs Gabeln, Dänemark, 20. Jh., MZ: Hans Hansen, Kolding, Sterlingsilber 925/000, glatte geschweifte Form, L. 18,5 cm, ca. 290 g, im Etui, L. 24,...

Speisebesteck für sechs Personen, 51-tlg., Dänemark, Marke nach 1945, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Acorn, Entwurf ...

Speisebesteck für sechs Personen, 51-tlg., Dänemark, Marke nach 1945, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Acorn, Entwurf ...

Zweiteiliges Tranchierbesteck, Dänemark, Marke nach 1945, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Acorn, Entwurf Johan Rohde ...

Sechs Vorlegeteile, Dänemark, Marke nach 1945, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Acorn, Entwurf Johan Rohde von 1915, T...

Sechs Vorlegeteile, Dänemark, Marke nach 1945, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Acorn, Entwurf Johan Rohde von 1915, M...

Tortenheber, Dänemark, Marke nach 1945, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Griff mit Abschluß in Form einer plastischen Knospe/...

Zuckerschaufel, Dänemark, 1929, BZ: Christian F. Heise, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Silber 830/000, Modell Königin, L. 10,5 cm, ca. 28 g

Paar Streuer, Dänemark, Marke nach 1945, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Acorn, Entwurf Johan Rohde von 1915, H. 9 cm...

Elf Mokkalöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg, Silber 800/000, Spatenform, L. 10,5 cm, Gesamtgew. ca. 134 g

Teesieb mit Stiel, Ende 19. Jh., wohl unterlegiertes Silber, Blütenform, florales Reliefdekor, Stiel mit 3-passigem Abschluß, L. 21,5 cm, ca. 33 g

Sechs Mokkalöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, mit Resten von Vergoldung, gedrehter Stiel mit ornamentalem Abschluß, L. 10 cm, G...

Fischbesteck für fünf Personen, Deutsch, 1. H. 20. Jh., Silber 800/000, gefüllte Griffe mit ornamentalem Reliefdekor und Monogramm, L. bis 21,5 cm

Zweiteiliges Eisbesteck, Frankreich, um 1900, MZ: Emile Puiforcat, Paris, Silber 950/000, Teilvergoldung, Klinge bzw. Laffe mit floralem Gravurdek...

Großer Kloßlöffel, 19. Jh., MZ: P.A.J., wohl unterlegiertes Silber, ovale Laffe, geschweifter Stiel mit floralem Gravurdekor, L. 35,5 cm, ca. 104 g

Belle Alliance Saucenkelle, Deutsch, 1817, BZ: Berlin, Zeichen des 1. Zeichenmeisters H. W. Zarnack, MZ: Johann Wilhelm David Friedrich, 1789-1863...

Belle Alliance Teelöffel, Deutsch, 1817, BZ: Berlin, Zeichen des 1. Zeichenmeisters H. W. Zarnack, MZ verschlagen, Silber punziert, Stiel mit lanz...

Großer Hochzeitslöffel, Deutsch, Marke 1794-1816, BZ: Hamburg, MZ: Isaac W. Schäf(f)ler, Silber punziert, ovale Laffe, Stiel mit Wildspur-Abschluß...

Speiselöffel, wohl Deutsch, Mitte 18. Jh., Silber geprüft, ovale Laffe, gerundeter Stielabschluß, verso Namensgravur und Dat. 1758, L. 19,5 cm, ca...

Vorlegelöffel, wohl Deutsch, Mitte 19. Jh., Heiligenhafen (?), MZ: IVM, bez. W. Minden, Silber punziert, ovale Laffe, gerundeter Stielabschluß mit...

Dreiteiliges Reisebesteck im Etui, Deutsch, Marke 1853-65, BZ: Hamburg, MZ: Mathias Wilhelm Brandt, Hamburg, Silber punziert, Spatenform mit Monog...

Sechs Filigranarbeiten, 20. Jh., Silber und plated, 3 ineinander stapelbare Deckeldose, Segelschiff, Kutsche und runde Schale, Ø 14,5 cm, L. bis 1...

Runde Deckelschüssel, 20. Jh., plated, runder Stand, glatter Korpus mit seitl. angesetzten Henkeln, gewölbter und getreppter Deckel mit Zapfenknau...

Runde Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Innenvergoldung, runder Stand, geschweifte Wandung m...

Ovale Platte, 20. Jh., Silber punziert, leicht gemuldete Form, Rand mit Floraldekor, L. 33,5 cm, ca. 454 g

Runde Schale, Spanien, 2. H. 20. Jh., Silber 915/000, passig geschweifte Form, profilierter Rand, Wandung mit Hammerschlagdekor, Spiegel mit Gravu...

Konvolut von 26 Teilen Besteck, Frankreich, 2. H. 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, tlw. vergoldet, unterschiedliche Dekore, Messer, Gabeln ...

Konvolut von 27 Teilen Besteck, Frankreich, 2. H. 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, Dekor Galéa und Albi, Gabeln und Löffel, L. bis 16,5 cm

Konvolut von 24 Teilen Besteck, Frankreich, 2. H. 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, überwiegend Dekor Aria und Fidelio, Messer, Gabeln und L...

21 Teile Besteck, 20. Jh., Silber 800/000, 19 Löffel, überwiegend Spatenform, 2 Messer, tlw. mit Monogramm, L. bis 21 cm, dazu 2 Ketten und Brosc...

Großer Tafelaufsatz, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten, Silber 835/000, trompetenförmiger Stand, gesc...

Acht Platzteller, Italien, 20. Jh., MZ: Antonio Braganti, Florenz, Sterlingsilber 925/000, glatte gemuldete Form mit profiliertem Rand, Ø 30 cm, G...

Kleine ovale Platte, wohl Deutsch, 19. Jh., MZ: P.F.V. Silber punziert, gemuldete Form, Rand mit umlaufendem Dekor, L. 24,5 cm, ca. 240 g

Kleine ovale Platte, Ägypten, 2. H. 20. Jh., Silber punziert, gemuldete Form, geschweifter Rand mit Reliefdekor, L. 25,5 cm, ca. 307 g

Ovale Schale, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke C. Siebrecht, Silber 800/000, auf 4 Füßen, geschweifte Form, seitl...

Ovale Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Sterlingsilber 925/000, glatte, passig geschweifte Form, L. 30,5 cm,...

Ovale Zucker-/Deckeldose, wohl Deutsch, 19. Jh., Silber 12 lötig (750/000), Innenvergoldung, auf 4 verzierten Füßen, glatter Korpus, scharnierter ...

Großes Besteck für zwölf Personen, 85-tlg., Deutsch, um 1900, MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, tlw. Teilvergoldung, kannel...

Rechteckige Zigarrendose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, gerade, glatte Form, scharnierter Klappde...

Rechteckige Zigarrendose, Ägypten, 2. H. 20. Jh., Silber punziert, gerade, glatte Form, scharnierter Klappdeckel, Holzinnenauskleidung, L. 18 cm, ...

Quadratische Tabaksdose, Dänemark, 1904-32, BZ: Christian F. Heise, MZ, Silber punziert, gerade, glatte Form, scharnierter Klappdeckel, Holzinnena...

Rechteckige Zigarrendose, punziert Rußland, 1882-1899, Moskau, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Reste von Innenvergoldung, gerade, glatte Form, ...

Achteckige Deckeldose, Persien(?), 20. Jh., Silber geprüft, mit Resten von Teilvergoldung, gerade Wandung, gewölbter Steckdeckel, Wandung mit flor...

Ovale Zucker-/Deckeldose, wohl Deutsch, um 1900, bez. Alex. Katsch, plated, auf 4 Füßen, gebauchter Korpus, scharnierter Klappdeckel mit Kordelkna...

Große Geldkassette, Anf. 20. Jh. Silber geprüft, auf 4 Füßen, gerade, glatte Form, scharnierter und gewölbter Klappdeckel mit beweglichem Henkel, ...

Längsovale Art Déco Platte, Österreich, um 1930, MZ verschlagen, Silber 800/000, seitl. Handhaben, Wandung mit Hammerschlagdekor, L. 35,5 cm, ca. ...

Schale, Anf. 20. Jh., plated, auf 4 verzierten Füßen, geschweifte Form, seitl. angesetzte Blatthandhaben, Gesamtl. 22 cm

Großer neunflammiger Leuchter, 20. Jh., plated, runder gewölbter Stand auf 3 Füßen, Balusterschaft, Aufsatz mit 8 Armen, Floraldekor, H. 67 cm

Deckelpokal, um 1900, Silber geprüft, runder gewölbter und gefüllter Stand, Balusterschaft, Kuppa im unteren Bereich gewulstet, übergreifender gew...

Standkruzix, Deutsch, um 1900, bez. J. Schlossarek, Breslau, Stand Silber geprüft, Kreuz plated, runder gewölbter Stand mit floralem Gravurdekor, ...

Loading...Loading...
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose