LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6332 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Drei Figuren, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Allegorie der Luft, weibliche Figur mir Pfau, Entwurf Friedrich Elias Meyer, Modellnr. 1685, best....

Devisenkind, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Michel Victor Acier nach einer Zeichnung von Schönau 1775, Amot neben einer Säule d...

Allegoriegruppe / Der Mittag, Meissen. Knaufschwertermarke 1850-1924, 2. W., Modell von Johannes Schilling im Jahr 1870, Modellnr. I 189, aus eine...

Allegoriegruppe / Der Abend, Meissen. Knaufschwertermarke 1850-1924, 2. W., Modell von Johannes Schilling im Jahr 1870, Modellnr. H 195, aus einer...

Schulmädchen, KPM Berlin, Marke vor 1945, Jahreszeichen für 1909, 1. W., Entwurf Martin Fritzsche, Modellnr. 9072, Mädchen mit Schulbuch, dezent b...

Amor als Kokette, Meissen, Knaufschwertermarke 1850-1924, 1. W., Entwurf Heinrich Schwabe 1877-1880, Modellnr. L111, Auf gekehltem Rundsockel in ...

Art Deco Figur, Goebel, Rödenthal, 1920-30er Jahre, Modellnr.: F.F. 561/0, auf flacher Querovalplinthe vollplastische Darstellung einer Tänzerin a...

Zwei spielende Kinder, Unterweissbach, Thüringen, 20. Jh., Modellnr. 9016 und 9030, weiß, 1 Finger best., L. 14 und 10 cm

Schnepfenvogel, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Modell Johann Baptist Pedrozzi (1710-1778), weiß, H. 21 cm

Drei Vögel Ens, Volkstedt, Komoran auf einem Ast, Marke 1900-1910, H. 29 cm, Kranich, Anf. 20. Jh., H. 20 cm, Pfau, Mühlenmarke, 4941, L. 21 cm, a...

Musikanten Figurengruppe, Thüringen, Rudolstadt, 20. Jh., Mutter mit der Drehleier, begleiet von ihrer singenden Tochter und dem Jungen an der Gi...

Galante Figurengruppe, Volkstedt,Thüringen, 2. W., Anf. 20. Jh., galante Dame in Gesellschaft zweier Kavaliere wechselt ihre Schuhe mit Hausschuhe...

Vase, Nymphenburg, Marke 1925-1975, weiß, Reliefinschrift 'Grosshadern, Pansing, Feldmoching vereint mit München 1.4.1938', H. 25 cm

Vase Asia, KPM Berlin, Marke 1992-2000, 1. W., Form Asia groß, Entwurf Johannes Henke 1975, weiß, H. 34,5 cm

Musikgruppe, Schwarza-Saale, Thüringen, Marke 1890-1938, Geschwisterpaar am Flügel, begleitet vom Leher an der Geige, auf ovalem Sockel mit vier K...

Kleines Teekännchen, Meissen, um 1735-40, Greiffentülle und J-Henkel, Deckel an Metallkettchen, polychrom bemalt mit deutschen Blumen, Riss im Inn...

Blumenmädchen, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Mädchen im aufwendigen Rokokokleid, auf einem blütenverzierten Sockel stehend, polychrome Aufglasur...

Mädchen mit Katze, Unterweissbach, Thüringen, 2. H. 20. Jh., im Stuhl sitzende Dame im aufwendig gearbeitetem Spitzenkleid, einen Blumenstrauß hal...

Ballerina, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Tänzerin in aufwändigem Tüllkleid in Tanzpose, auf rundem Sockel, polychrom bamalt und ziervergoldet, m...

Elegante Dame mit Buch, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Mädchen in aufwendigem Spitzenkleid beim Lesen, auf geschwungenem Sockel, polychrom bemalt...

Schäfergruppe in der Landschaft, Unterweissbach, Thüringen, 20. Jh., galantes Paar in an einem Baumstamm, Modellnr. 8289 B, weiß, Tüllkleid tws. b...

Sechs Porzellanfiguren, Wilhelm Rittirsch, Küps, Bayern, Marke 1950-74, Musiker und Musikerinnen im Rokokostil, unterschiedliche Instrumente spiel...

Zwei Dessertteller, KPM Berlin, Teller, Form Neuglatt, Marke vor 1945, rote Reichsapfelmarke, Blumenmalerei in Rosa, Grün und Grau, Fahne grün kon...

Mädchen mit Puppe, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., Entwurf nach Ingeborg Plockross-Irminger, im Boden mon., Modellnr. 400, polychrom staffiert in ...

Mokkatasse mit UT, Rosenthal, Selb, 1920er Jahre, zylindrische Form mit Ohrenhenkel, Medaillons mit Rosenblüten, feine Goldspitzenbordüre mit Emai...

Kleine Teedose, Meissen, um 1980, 2. WE., gebogte Schulter, Deckel fehlt, polychrome Malerei mit Streublümchen, Goldränder, H. 7,5 cm

Mokkatasse mit UT, Thüringen, 20. Jh., zylindrische Form mit Ohrenhenkel, frontseitig Reserve mit polychromer Malerei, Bildnis eines jungen Mädche...

Zwei Schälchen, Herend, 20. Jh., bemalt mit Dekor Apponyi in Grün bzw. Purpur, durchbrochene Wandung, 1 mal ziervergoldet, Ø 10-12 cm

Runde Deckeldose, Augarten, Wien, 20. Jh., polychrome Blumenmalerei auf dem Deckel und auf der Wandung, Goldrand, Ø 8 cm

Fünf Teile, Fürstenberg, 20. Jh., Kaffeekanne, Spitzenrelief, Blumendekor in Purpur, H. 24 cm, dazu 2 Tassen mit UT, Rosendekor mit Goldrand, H. 6...

franz. Säulen-Pendule bronze feuervergoldet, poliert satiniert, auf dem Zifferblatt bez.`Beltz a Paris`, Gehäuse aus schwarzem Marmor mit aufgeset...

runde 6 Säulentischuhr mit Glassturz, um 1912, tempelähnlicher Aufbau, versilbertes Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, S...

kl. Tischuhr, Schreibtischuhr, Jaeger le Coultré, Messing vergoldet, Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, schwarze Zeiger, Datum an 3 Uhr, Stan...

kleine Tischuhr Silber gepunzt für Sterlingsilber 925 England 2.H.19.Jh., allseitig guillochiertes Gehäuse, obenliegende Gravurkartusche mit Monog...

Mysterieuse, Ende 20. Jh., Replik der Uhr von Junghans, Weißguss bronziert, einfaches Uhrwerk mit Gegenpendel, Uhrwerk läuft an, H. 34, D. 10 cm

7-eckige große Holzwanduhr mit vielen floralen und ornamentalen hellen Intarsien, umlaufend auch Fadenintarsien, versilbertes Zifferblatt mit schw...

Borné Pendule, Bronze und feuervergoldet, auf dem Zifferblatt bez. Mignon F.rs. DE Monistaire, verziert mit Rosenranken und Blattwerk, vergoldetes...

franz. Marmorpendule, bez. `L.s Tavernier a Paris`, weiß grauer Marmor mit vergoldeten Bronze Applikationen, florale Motive, Ranken und Tatzenfüße...

Empire Pendule, 1.H.19.Jh., Bronze feuervergoldet, rechts neben Uhrenblock Frau umgeben von Musikinstrumenten, links eine Säule mit aufgestellter...

Borné Pendule, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, mit früchten gefüllte Füllhörner, Vasen und Rankwerk, die Uhrentrommel floral eingefasst, weißer Emaill...

Empire Pendule, 2-farbig, bronziert und vergoldet, 1.H.19.Jh., verziert mit militärischen Ausrüstungen und floralen Motiven, gefußt auf Eichnelaub...

Bronze Tischuhr um 1840, auf Säule gestellte Vase mit seitl. Handhaben in der Form von Löwenköpfen, gekrönt durch einen Pinienzapfen, der Fuß der ...

Marmortischuhr, schwarz/rotbraun, 2.H.19.Jh., 2-teiliges weißes Emaille Zifferblatt mit davor liegender Brocothemmung, schwarze röm. Ziffern und g...

Reiseuhr im Etui, um 1900, rundes Nickelgehäuse im Lederetui, goldf. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, der Weckeins...

kleine Bronze Pendule mit Gemse, 2.H.19.Jh., 2-stufiges Gehäuse mit gravierten Rocaillen, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, g...

Swiza Reisewecker, um 1985, rotes Plastik mit vergoldeten Zierelementen, obenliegende Handhabe, champagnerf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffe...

Reisewecker, Frankreich 19. Jh., Messing, mit obenliegender Handhabe, allseitig facettiert verglast, obenliegendes facettiertes Sichtfenster mit M...

Nachbau eines Zapplers, Holzgehäuse mit brauner Lackierung, polychrom mit floraler Malerei verziert, weißes Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffer...

kleine Tischuhr Zappler, Zifferblatt Kupfer gegossen mit Restversilberung, mit Rocaillen verziert, röm. gravierte Ziffern, Messingzeiger, Uhrwerk...

Miniaturzappler, Österreich 1.H.19.Jh., geprägtes Silberblech mit partieller Kaltbemalung, schwarze röm. Ziffern, schwarze Zeiger, auf modernen Ho...

Miniaturzappler Louis Seize, 18.Jh., mit floralen Motiven und Fabeltieren verziert, auf Tatzenfüßen, Zifferblatt und Zeiger später ersetzt, Uhrwer...

Zappler, Österreich 18. Jh., mit Rocaillen geprägtes Weißblech, aufgesetztes graviertes Messing Zifferblatt bez. Kalchgraben, Messingzeiger, Uhrwe...

Reiseuhr, Frankreich um 1890, Messing feuervergoldet, geschweiftes Gehäuse, feuervergoldete Applikationen, obenliegende Handhabe, allseitig facett...

kleine Tischuhr/Wecker Boulle-Stil, wohl Frankreich, um 1900, Holzkorpus mit Messingapplikationen auf Rotgrund, seitl. ebonisiert, oben rechts mit...

Tischuhr/Wecker im Regence-Stil, Frankreich Ende 19. Jh., Holz ebonisiert mit vergoldeten Bronzeapplikationen, weißes Emaille Zifferblatt leicht r...

Taschenuhrständer Nussbaum mit Silber Spindeltaschenuhr im Übergehäuse, Taschenuhr von Norton London um 1760 als Beigabe, Höhe Ständer 16cm Durchm...

Miniatur-Portaluhr, Messing, unter ovalem Glasdom auf ebonisiertem Sockel, 20.Jh., weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, vergold...

Miniaturzappler um 1890, Messing graviert, weißes Emaille Zifferblatt mit gebläuten Zeigern, Uhrwerk mit Stiftankerwerk muß revidiert werden, auf ...

franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Frau mit Tambourin und versilbertem Zicklein an der Uhrentrommel sitzend, Weißguss vergoldet, der Sockel mit Al...

Loading...Loading...
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose