LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6332 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ansichtenteller, KPM Berlin, um 1830, Form Antik Glatt, im Spiegel Ansicht der Pfaueninsel zu Potsdam, Ziervergoldung, Haarriss, Ø 21 cm

Ansichtenteller, KPM Berlin, 1830er Jahre, Malermarke 1823-32, Form Antik Glatt, im Spiegel Medaillon mit Ansicht der Burgstrasse in Berlin, Gold...

Ansichtenteller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-1870, Form Neuglatt, im Spiegel Ansicht des Gendarmenmarktes mit Schauspielhaus und Französischem D...

Ansichtenteller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-1870, Form Neuglatt, im Spiegel Ansicht des Opernhauses mit der Hedwigskirche im Hintergrung in Ber...

Ansichtenteller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-1870, im Spiegel Ansicht der Bauakademie in Berlin, Ziervergoldung, Ø 18 cm

Ansichtenteller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-1870, Form Englisch glatt, im Spiegel Ansicht der Wilhelmstrasse und Platz in Berlin, Ziervergoldun...

Ansichtenteller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-1870, Form Englisch glatt, im Spiegel Ansicht des Belvedere im Park von Schloß Charlottenburg in Be...

Ansichtenteller, KPM Berlin, Marke 1837-1849, Form Antik glatt, im Spiegel Ansicht der Kronprinzenpalais in Berlin, Goldrand ber., Ø 21 cm

Vier Suppenteller aus Adelsbesitz, KPM Berlin, Marke vor 1945, rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, in der Fahne Monogramm RD unter Krone in Gold...

Zwei Speiseteller aus Adelsbesitz, KPM Berlin, Marke vor 1945, rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, in der Fahne, Monogramm RD unter Krone in Gol...

Drei Kuchenteller, KPM Berlin, Marken 1962-1992, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer...

Zwei Speiseteller, KPM Berlin, Marken nach 1992, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer...

2 große runde Platten, KPM Berlin, Marken 1962-2000, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias M...

Speiseservice für mind. 13 Personen, 41-tlg., KPM Berlin, Marken 1962-1992, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 179...

Konvolut KPM Berlin, 56-tlg., Marken 1962-2010, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer,...

Sechs Kaffeegedecke, 18-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 2. W., Rand mit Muschelrelief, polychrome Malerei mit Ziervergoldung, Dekor Blume 2, jeweils ...

Sechs Kaffeegedecke, 18-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 2. W., Rand mit Muschelrelief, polychrome Malerei mit Ziervergoldung, Dekor Blume 2, jeweils ...

Acht Durchbruchteller, Meissen, Knauff Schweter 1850-1924, 1. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, Ziervergoldung, Ø 20...

Durchbruchteller, Helena Wolfsohn, Dresden, Ende 19. Jh., polychrome Blumenmalerei, Fahne mit durchbrochener Galerie, Ziervergoldung, Ø 24 cm

Kaffee- und Teeservice für 12 Personen, 41-tlg., KPM Berlin, Marken vor 1962, 2. W., Form Neuozier, polychrome Malerei mit Blumen und Insekten, re...

Drei Väschen, Herend, Marke nach 1967, Flaschenform, Dekor Apponyi in Rot und Purpur, ziervergoldet, starke Gebrauchsspuren, H. 7 und 14 cm

Konvolut Kleinteile Meissen, 11-tlg., nach 1950, Koppchen, gelbe Rose, Ø 10 cm, Blattschale, L. 12 cm, Muschelschale, L. 14 cm, Mokkatasse mit UT,...

Amphoren-Vase, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Amphorenform auf quadratischer Plinthe, hochgezogene Rosettenhenkel mit Palmette, beidseitig polyc...

Drei Teile, Meissen, nach 1950, 1. W., Deckeldose und 1 Ascher, Dekor grüner Hof-Drache, 1 Ascher, roter Hof-Drache, Ø 8 und 13 cm

Schlangenhenkelvase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Amphorenform mit seitl. Handhaben in Gestalt sich windender Schlangenpaare, Modellnr. E153, ...

Historismus Vase, w. Paris, 19. Jh., geschwungene Form mit Akanthusblätter im Releif, seitlich sitzende Chinesen, beidseitig polychrome Malerei mi...

Große Bodenvase, KPM Berlin, Marke 1962-192, 1. W., blaue Reichsapfelmarke, Form Asia groß, Entwurf Johannes Henke (1924-2008), kobaltblau überfa...

Bodenvase, KPM Berlin, Marke vor 1962, 2. W., Entwurf Trude Petri (1906-1998) im Jahr 1935, Form 'Staude', Seladon, H. 42 cm

Große Bodenvase, KPM Berlin, Marke vor 1945, Marke 1. WK, rote Reichsapfelmarke, gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals auf rundem Fuß und achtec...

Große Redensche Kratervase, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Entwurf von Johann Carl Friedrich Riese, 1799, auf tailliert...

Deckeldose in der Art der KPM Berlin des 18. Jh., ungemarkt, rechteckige Form mit scharniertem, leicht gewölbtem Deckel, polychrome Feinmalerei mi...

Runde Deckelterrine, KPM Berlin, 1830er Jahre, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Reliefzierat, an den Ansätzen der Handhaben und dem Deckelknauf ...

Ovale Servierplatte, KPM Berlin, 1830er Jahre, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Reliefzierat, polychrome Blumenmalerei, angespitzte Bordüre in B...

Ovale Bratenplatte, KPM Berlin, Marke 1837-1844, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Pressmarke, Form Reliefzierat, polychrome Blumenmalerei, angespitzt...

Zwei Teller, KPM Berlin, Marke 1847-49, 1. W., Form Neuglatt, polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in der Fahne, Ziervergoldung, 1x mit Randchi...

Große seltene Schale, Wedgewood Fairyland, um 1920, oktogonale Form, polychromer Dekor, Entwurf Susannah Margaretta ''Daisy'' Makeig-Jones (1881-1...

Paar Urnen Vasen, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, gebauchte Form mit flachem Deckel, polychrome Malerei mit Blumenbouqu...

Deckelvase, KPM Berlin, vor 1962, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Urnenform auf rundem Fuß, umlaufend Reliefs mit Akanthus, Schleifen und Blütenzwei...

Jugendstil Stongenvase, Royal Copenhagen, Marke vor 1923, Modellnr. 219/185, polychrome Rosenmalerei in Unterglasurfarben, H. 35,5 cm

Vase, Krautheim, Selb-Bavaria, Ernst Leitner, Wiesau, 1960-70er Jahre, leicht gebauchte Form, Bild nach dem Altmeister Gemälde '' Die kleine Obsth...

Madonna in Gebetshaltung, 20. Jh., Bisquitporzellan, tws. farbig staffiert und ziervergoldet, H. 41 cm

Pestvogel / Seidenschwanz, Goebel, 1984, Entwurf Selim, u. sign., Keramik, polychrom bemalt, stilisierte Figiur des Vogels auf einem Ast, Modellnr...

Sitzende Siam-Katze, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1969-74, 2. W., Entwurf Theodor Madsen, u. mon., Modellnr. 3281, polychrom staffiert in Unt...

Großer sitzender Leopard, 20. Jh., Keramik, naturalistsiche staffiert, fauchender Leopard als Wachfigur, H. 85 cm

Sechs Bouillontassen / Cremebecher mit Deckel und 5 UT, Rörstrand, Schweden. 20. Jh., Dekor in Hellblau und Gold mit Kronen und Monogrammen versch...

Kleiner Teller, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., 1. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit poly...

Kleiner Teller, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., 2. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit poly...

Kleiner Teller, Royal Copenhagen, 20. Jh., 2. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polychrom...

Kleiner Teller, Royal Copenhagen, Marke 1947, 2. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polych...

Kleiner Teller, Royal Copenhagen, Marke 1948, 2. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polych...

Kleiner Teller, Royal Copenhagen, Marke 1948, 2. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polych...

Prunkteller, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, Deputat, leicht gemuldete Form, muschelartig reliefierte Fahne mit drei Rocaillekartuschen, Modell...

Bildteller, KPM Berlin, Marke vor 1945, glattter Teller, im Spiegel Bildnis des Großen Kurfürsten nach dem Gemälde von Govert Flinck (1615-1660), ...

Paar figürliche Parfum Flakons, Ludwigsburg, 18. Jh., die Modelle wohl von Johann Heinrich Schmidt, nach 1766. Elegante Dame im Reiffrock und Eleg...

Konvolut von 13 Teilen, Bing & Grøndahl, Kopenhagen. 1970er Jahre, Dekor Möwe, Entwurf Fanny Garde, bemalt in Unterglasurfarben, ziervergoldet, 1...

Kaffeeservice für 12 Personen, 45-tlg., Bing & Grøndahl, Kopenhagen. 20. Jh., 2. W., Dekor Möwe, Entwurf Fanny Garde, bemalt in Unterglasurfarben...

Seltene Tischlampe, Bing & Grøndahl, Kopenhagen. 1970er Jahre, passend zu den Lots davor, Dekor Möwe, Entwurf Fanny Garde, bemalt in Unterglasurfa...

Sauciere, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Ozier, polychrome malerei mit Blumen und Insekten,Goldrand, L. 25 cm

Drei Fayence Teller, Makkum, Mitte 20. Jh., leicht gemuldet, geschweifter Rand, Zinnglasur, polychrom bemalt mit floralen Mustern in Unterglasurfa...

Große runde Schale, Rouen, Frankreich, 18. Jh., Fayence, polychrome Malerei mit Füllhorn, Blumen, Insekten und Vögeln, best., Gebrauchsspuren, Ø 3...

Loading...Loading...
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose